Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'DDoS'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg - Angriff auf Restena-Webserver | #CyberSecurity #DDoS

Luxembourg - Angriff auf Restena-Webserver | #CyberSecurity #DDoS | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Der Webserver der nationalen IT-Infrastruktur für den Bildungsbereich ist seit Donnerstagmittag Ziel eines Angriffs.
Der Webserver "www.restena.lu" des "Réseau Téléinformatique de l’Education Nationale et de la Recherche" (Restena) ist seit Donnerstag 13 Uhr Ziel einer so genannten DDOS-Attacke. Der Webserver ist derzeit nicht verfügbar, wie Restena-Direktor Gilles Massen dem LW bestätigte.

"Es handelt sich um ein Angriff kleineren Umfangs, wie jener der vor Kurzem auf die Server der Uni Luxemburg verübt wurde," so Massen. Ein Datenleck habe es nicht gegeben: "Auf dem Server sind ohnehin keine sensiblen Daten gespeichert, es handelt sich um unsere ganz normale Webseite, auf der wir unsere Organisation präsentieren". Die Attacke nutze keine besonders hohe Bandbreite (siehe Kasten) und sei eher "nervig als wirklich gefährlich".

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cybersecurity

 

Gust MEES's insight:

Der Webserver der nationalen IT-Infrastruktur für den Bildungsbereich ist seit Donnerstagmittag Ziel eines Angriffs.
Der Webserver "www.restena.lu" des "Réseau Téléinformatique de l’Education Nationale et de la Recherche" (Restena) ist seit Donnerstag 13 Uhr Ziel einer so genannten DDOS-Attacke. Der Webserver ist derzeit nicht verfügbar, wie Restena-Direktor Gilles Massen dem LW bestätigte.

"Es handelt sich um ein Angriff kleineren Umfangs, wie jener der vor Kurzem auf die Server der Uni Luxemburg verübt wurde," so Massen. Ein Datenleck habe es nicht gegeben: "Auf dem Server sind ohnehin keine sensiblen Daten gespeichert, es handelt sich um unsere ganz normale Webseite, auf der wir unsere Organisation präsentieren". Die Attacke nutze keine besonders hohe Bandbreite (siehe Kasten) und sei eher "nervig als wirklich gefährlich".

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cybersecurity

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bettel annonce un centre contre les attaques DDoS | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Europe

Bettel annonce un centre contre les attaques DDoS | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Le Premier ministre, Xavier Bettel, a annoncé la création d'un centre national de mitigation des attaques DDoS pour les situations de crise, mardi matin à l'ouverture des 9es Luxembourg Internet Days à la Chambre de commerce.
 

Les attaques «DDoS» se portent bien, merci. 

 

Les attaques par déni de service (DDoS en anglais), qui mobilisent des milliers d'ordinateurs, volontairement ou non, pour se connecter au même site internet en même temps sont toujours plus nombreuses. Le serveur attaqué ne parvient plus à répondre à toutes les demandes et s'arrête de fonctionner. Ces attaques de plus en plus sophistiquées coûtent de plus en plus cher aux entreprises, plus de 250.000 dollars par attaque cette année selon Kasperky, un fournisseur russe de solutions informatiques. 

 

Lorsque les experts diront que les sites publics sont victimes d'une crise d'ampleur, le HPCN déclenchera la situation de crise et le centre devra agir. 

Comment? Par l'intermédiaire du Lu-CIX. Fondé en 2009, le «Luxembourg Commercial Internet exchange» a «formé» un réseau dans six centres de données du pays, capable aujourd'hui de gérer 144 gigabits de trafic par seconde – nouveau record. D'ici mars, sa «tuyauterie», ses câbles, seront dimensionnés pour 200 Gbps sans difficulté. Ce lifting à moins d'un million d'euros s'accompagnera du recrutement de deux ingénieurs réseau, ont indiqué le président du conseil d'administration du GIE, Marco Houwen, et son directeur général, Claude Demuth. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

Gust MEES's insight:
Le Premier ministre, Xavier Bettel, a annoncé la création d'un centre national de mitigation des attaques DDoS pour les situations de crise, mardi matin à l'ouverture des 9es Luxembourg Internet Days à la Chambre de commerce.
 

Les attaques «DDoS» se portent bien, merci. 

 

Les attaques par déni de service (DDoS en anglais), qui mobilisent des milliers d'ordinateurs, volontairement ou non, pour se connecter au même site internet en même temps sont toujours plus nombreuses. Le serveur attaqué ne parvient plus à répondre à toutes les demandes et s'arrête de fonctionner. Ces attaques de plus en plus sophistiquées coûtent de plus en plus cher aux entreprises, plus de 250.000 dollars par attaque cette année selon Kasperky, un fournisseur russe de solutions informatiques. 

 

Lorsque les experts diront que les sites publics sont victimes d'une crise d'ampleur, le HPCN déclenchera la situation de crise et le centre devra agir. 

Comment? Par l'intermédiaire du Lu-CIX. Fondé en 2009, le «Luxembourg Commercial Internet exchange» a «formé» un réseau dans six centres de données du pays, capable aujourd'hui de gérer 144 gigabits de trafic par seconde – nouveau record. D'ici mars, sa «tuyauterie», ses câbles, seront dimensionnés pour 200 Gbps sans difficulté. Ce lifting à moins d'un million d'euros s'accompagnera du recrutement de deux ingénieurs réseau, ont indiqué le président du conseil d'administration du GIE, Marco Houwen, et son directeur général, Claude Demuth. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Cybercrime / Hacker legen die Website der Universität Luxemburg per DDos-Angriff lahm | #Luxembourg #CyberSecurity

Cybercrime / Hacker legen die Website der Universität Luxemburg per DDos-Angriff lahm | #Luxembourg #CyberSecurity | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die Internetpräsenz der Universität Luxemburg ist zurzeit das Ziel eines Hackerangriffs. Die Kurse, die angesichts der Corona-Pandemie online stattfinden, sind davon allerdings nicht betroffen.
Wer im Moment die Webpräsenz uni.lu ansteuert, könnte Pech haben: Seit Montagnachmittag, 20. April, ist die offizielle Website zeitweilig nicht erreichbar, weil sie digital unter Beschuss steht – durch einen „DDoS“-Angriff. DDoS steht für Distributed-Denial-of-Service und bezeichnet die absichtlich herbeigeführte Überlastung der Server durch eine künstliche aufgeblähte Anzahl an Zugriffen.

 

Die Server können diesen Ansturm nicht verarbeiten und verweigern schließlich den Dienst. Die Universität Luxemburg unterrichtet die Öffentlichkeit über ihren Facebook-Account über den Angriff.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cybersecurity

 

Gust MEES's insight:

Die Internetpräsenz der Universität Luxemburg ist zurzeit das Ziel eines Hackerangriffs. Die Kurse, die angesichts der Corona-Pandemie online stattfinden, sind davon allerdings nicht betroffen.
Wer im Moment die Webpräsenz uni.lu ansteuert, könnte Pech haben: Seit Montagnachmittag, 20. April, ist die offizielle Website zeitweilig nicht erreichbar, weil sie digital unter Beschuss steht – durch einen „DDoS“-Angriff. DDoS steht für Distributed-Denial-of-Service und bezeichnet die absichtlich herbeigeführte Überlastung der Server durch eine künstliche aufgeblähte Anzahl an Zugriffen.

 

Die Server können diesen Ansturm nicht verarbeiten und verweigern schließlich den Dienst. Die Universität Luxemburg unterrichtet die Öffentlichkeit über ihren Facebook-Account über den Angriff.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cybersecurity

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Internet-Störung: Angriff auf staatliche Server | #Luxembourg #Europe #CTIE #DDoS #CyberSecurity 

Internet-Störung:  Angriff auf staatliche Server | #Luxembourg #Europe #CTIE #DDoS #CyberSecurity  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Seit Montagmorgen ist die staatliche Internet-Infrastruktur Ziel eines böswilligen Angriffs. Seit etwa 9.30 Uhr waren zahlreiche Webserver staatlicher Behörden und Ämter zum Teil gar nicht mehr oder nur schwer erreichbar.

Um 10.50 Uhr setzte der staatliche IT-Betreiber "Centre des technologies de l'information de l'Etat" (CTIE) über Twitter eine Botschaft ab, dass das staatliche Netz Opfer einer so genannten "distributed denial of service attack" (DDoS) geworden sei. Dabei handelt es sich um eine absichtlich oder aufgrund eines technischen Problems herbeigeführte Überlastung eines Webservers mit Verbindungsanfragen, die zu eine Blockade des Servers führt.

Der Direktor des CTIE bestätigte die Attacke am Montagnachmittag auf Nachfrage hin: "Der Angriff hält an und wir arbeiten mit sämtlichen zuständigen Stellen daran, ihn abzuwehren". Nähere Details könne er zu diesem Zeitpunkt nicht geben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Botnets&tag=DDos

 

Gust MEES's insight:
Seit Montagmorgen ist die staatliche Internet-Infrastruktur Ziel eines böswilligen Angriffs. Seit etwa 9.30 Uhr waren zahlreiche Webserver staatlicher Behörden und Ämter zum Teil gar nicht mehr oder nur schwer erreichbar.

Um 10.50 Uhr setzte der staatliche IT-Betreiber "Centre des technologies de l'information de l'Etat" (CTIE) über Twitter eine Botschaft ab, dass das staatliche Netz Opfer einer so genannten "distributed denial of service attack" (DDoS) geworden sei. Dabei handelt es sich um eine absichtlich oder aufgrund eines technischen Problems herbeigeführte Überlastung eines Webservers mit Verbindungsanfragen, die zu eine Blockade des Servers führt.

Der Direktor des CTIE bestätigte die Attacke am Montagnachmittag auf Nachfrage hin: "Der Angriff hält an und wir arbeiten mit sämtlichen zuständigen Stellen daran, ihn abzuwehren". Nähere Details könne er zu diesem Zeitpunkt nicht geben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Botnets&tag=DDos

 

No comment yet.